
„Der Wettbewerb wird in Zukunft nicht zwischen Produkten oder Prozessen, sondern zwischen Geschäftsmodellen stattfinden“
(Quelle: Gassmann, Frankenberger, Csik).
Gleichzeitig wird dem Thema Geschäftsmodell von den Unternehmen viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Nokia, Kodak & Co sind mahnende Beispiele dafür, dass erfolgreiche Geschäftsmodelle nicht dauerhaft Bestand haben und regelmäßig weiterentwickelt werden müssen.
Können Sie Ihr Geschäftsmodell beurteilen und bewerten ? Nach welchen Kriterien? Wie fällt diese Beurteilung und Bewertung aus ? Kennen Sie die Schwächen und Risken Ihres Geschäftsmodells ? Welche Stärken und Chancen bietet Ihr Geschäftsmodell ?
Alexander Osterwalder definierte vor einigen Jahren ein einheitliches Geschäftsmodellverständnis, das heute weltweit state of the art ist. Er ist der Meinung, dass man ein Geschäftsmodell am besten anhand von neun grundlegenden Bausteinen beschreiben kann, die zeigen, aufgrund welcher Logik ein Unternehmen Geld verdienen möchte, und bezeichnet das Business Model Canvas.
Basierend auf diesen Erkenntnissen entwickelte die ProConsult+ eine strukturierte und einzigartige Methode, um die Ist-Situation von Geschäftsmodellen anhand von objektiven und nachvollziehbaren Kriterien zu analysieren und zu beurteilen. Das Geschäftsmodell-PROFIL basiert auf der Ist-Situation des Geschäftsmodells. Die strukturierte Analyse des Geschäftsmodell-Profils wird von der ProConsult+ allen Unternehmen angeboten.
Darauf aufbauend entwickelte die ProConsult+ außerdem noch eine strukturierte Geschädsmodell-SWOT-Analyse, die die Weiterentwicklungspotenziale von Geschäftsmodellen fokussiert. Dabei werden die Stärken und Schwächen, aber auch die Chancen und Risken von Geschäftsmodellen analysiert und am Ende die Weiterentwicklungspotenziale von Geschäftsmodellen beurteilt.
Beide Instrumente helfen jungen und reifen Unternehmen, Fremdkapitalinvestoren (z.B. Banken, Leasing- oder Factoringgesellschaften) sowie Eigenkapitalinvestoren (z.B. Business Angels oder VC-Fonds) gleichermaßen ein umfassendes und kritisches Bild von einem Geschäftsmodell und dessen Potenzial zu bekommen, bevor wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Die ProConsult+ macht Geschäftsmodelle verständlich und bewertbar, das ist einzigartig in der Beratungspraxis. Die besondere Geschäftsmodellexpertise der ProConsult+ ist für Sie in allen unternehmerischen Lebensphasen nützlich, beispielsweise …
- … wenn Sie für eine unternehmerische Idee ein Geschäftsmodell entwickeln wollen, um ein neues Unternehmen zu gründen.
- .. wenn die jährliche Budgetplanung bevorsteht und Sie gezielt in die Weiterentwicklung und Verbesserung des Geschäftsmodells investieren möchten.
- … wenn der intensiver werdende Wettbewerb sinkende Margen oder Umsatzrückgänge bei Ihnen verursacht.
- … wenn sich das Kundenverhalten ändert und für Sie daraus eine veränderte Nachfrage entsteht.
- … wenn neue Technologien neue Wege schaffen, um Produkte oder Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und Sie davon betroffen sein könnten.
- … wenn regulatorische Veränderungen die Spielregeln am Markt verändern auf dem Sie aktiv sind.
- … wenn Start-Ups ihren unprofitabelsten Kunden einfachere Lösungen anbieten.
- … wenn Sie aus wirtschaftlichen Gründen das Geschäftsmodell Ihres Unternehmens weiterentwickeln müssen, um zukünftig wieder erfolgreich zu sein.
- … wenn Sie einen Betriebsmittelkredit oder einen Investitionskredit benötigen und die Bank von Ihrem Geschäftsmodell überzeugen müssen, zumal historische Ziffern aus dem Geschäftsbericht als Entscheidungsgrundlage für diese nicht ausreichen. Banken möchten ihr knappes Eigenkapital primär für Finanzierungen an Unternehmen mit guten Geschäftsmodellen einsetzen.
- … wenn Sie als Business Angel oder Eigenkapitalinvestor an skalierbaren Geschäftsmodellen interessiert sind und Fehlinvestments reduzieren möchten. Geschäftsberichte und Planziffern sind bei jungen Unternehmen wenig aussagekräftig, das wirklich relevante Entscheidungskriterium ist das Geschäftsmodell.
- … wenn Sie als Accelerator oder Inkubator Start-Ups auf dem schwierigen Weg zum Erfolg unterstützen und gute von schlechten Geschäftsmodellen unterscheiden möchten, um Ihre Ressourcen gezielt zur Verfügung zu stellen.
Die ProConsult+ entwickelt, analysiert, beurteilt und vergleicht Geschäftsmodelle und entwickelt diese gemeinsam mit den Unternehmen weiter.
Wenn Sie eine strukturierte Analyse und nachvollziehbare Beurteilung Ihres Geschäftsmodells benötigen und/oder eine aussagekräftige Swot-Analyse Ihres Geschäftsmodells erforderlich ist (zwecks Weiterentwicklung des Geschäftsmodells), und Sie das persönliche Gespräch bevorzugen, dann kontaktieren Sie bitte die ProConsult+.