
Die hier angeführten Bücher begleiten mich seit vielen Jahren. Sie inspirieren und motivieren mich, sie unterstützen meine persönliche Weiterentwicklung, erweitern meine Wissensbasis und schärfen meinen kritischen Blick. Die Auflistung wird regelmäßig aktualisiert. Vielleicht ist auch eine Inspiration für Sie dabei.
Ariely Dan: Denken hilft zwar, nützt aber nichts: Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen
Ariely Dan: Fühlen nützt nichts, hilft aber: Warum wir uns immer wieder unvernünftig verhalten
Ariely Dan: Die halbe Wahrheit ist die beste lüge: Wie wir andere täuschen – und uns selbst am meisten.
Blank Steve: Das Handbuch für Startups
Bloom Philipp: Was auf dem Spiel steht
Brueggeman William B. und Fisher Jeffrey D.: Real Estate Finance And Investments
Christensen Clayton M.: Besser als der Zufall: „Jobs to Be Done“ – die Strategie für erfolgreiche Innovation
Christensen Clayton M.: The Innovator’s Dilemma
Collins Jim: Der Weg zu den Besten: Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg
Collins Jim: Oben bleiben. Immer
Crouch Colin: Die bezifferte Welt: Wie die Logik der Finanzmärkte das Wissen bedroht
De Bono Edward: Think! Denken, bevor es zu spät ist
Dalio Ray: Die Prinzipien des Erfolgs
Doppler Klaus und Lauterburg Christoph: Change Management: den Unternehmenswandel gestalten
Kelley Tom: The Art of Innovation
Krames Jeffrey A.: Peter F. Druckers kleines Weißbuch: Quintessenzen aus dem Lebenswerk eines außergewöhnlichen Denkers
Dueck Gunter: schwarm dumm: So blöd sind wir nur gemeinsam
Erlinger Rainer: Gewissensfragen: Streitfälle der Alltagsmoral
Filzmaier Peter: Wie wir politisch ticken …
Galbraith John Kenneth: Eine kurze Geschichte der Spekulation
Galbraith John Kenneth: Die Ökonomie des unschuldigen Betrugs: Vom Realitätsverlust der heutigen Wirtschaft
Gassmann Oliver, Frankenberger Karolin und Csik Michaela: Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator
Gigerenzer Gerd: Risiko: Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Gigerenzer Gerd: Bauchentscheidungen: Die Intelligenz des Unbewussten und die Macht der Intuition
Grant Adam: Nonkonformisten: Warum Originalität die Welt bewegt
Hamel Gary: Das Revolutionäre Unternehmen: Wer Regeln bricht: gewinnt
Hammer Michael und Champy James: Business Reengineering: Die Radikalkur für das Unternehmen
Harnish Verne: Scaling Up – Skalieren auch Sie! Weshalb es einige Unternehmen packen … und warum andere stranden
Hellwig Martin: Des Bankers neu Kleider: Was bei Banken wirklich schief läuft und was sich ändern muss
Hemel Ulrich: Wert und Werte: Ethik für Manager – Ein Leitfaden für die Praxis
Hengstschläger Markus: Endlich Unendlich: Und wie alt wollen Sie werden?
Henzler Herbert A.: Das Auge des Bauern macht die Kühe fett: Ein Plädoyer für Verantwortung und echtes Unternehmertum
Hoffmeister Christian: Digitale Geschäftsmodelle richtig einschätzen
Ismail Salim: Exponentielle Organisationen: Das Konstruktionsprinzip für die Transformation von Unternehmen im Informationszeitalter
Kim W. Chan und Mauborgne Renee: Der Blaue Ozean als Strategie
Klausnitzer Rudi: Das Ende des Zufalls: Wie Big Data uns und unser Leben vorhersagbar macht
Knapp Jake und Zeratsky John: Sprint: Wie man in nur fünf Tagen neue Ideen testet und Probleme löst
Laloux Frederic: Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit
Lauer Jörg: Praktikerhandbuch Gewerbliche Immobilienfinanzierung
Lütz Manfred: Irre! Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen.
Maier Kurt M.: Risikomanagement im Immobilien- und Finanzwesen
Mandelbrot Benoit B.: Fraktale und Finanzen: Märkte zwischen Risiko, Rendite und Ruin
Mandl Gerwald und Rabel Klaus: Unternehmensbewertung: Eine praxisorientierte Einführung
Marterbauer Markus: Wem gehört der Wohlstand? Perspektiven für eine neue österreichische Wirtschaftspolitik
Miegl Meinhard: Exit: Wohlstand ohne Wachstum
Mintzberg Henry: Managen
Mullins John: The Customer Funded Business: Start, Finance, or Grow Your Company with Your Customer’s Cash
O’Kelly Eugene und Postmann Andrew: Auf der Jagd nach dem Tageslicht: Wie mit meinem bevorstehenden Tod ein neues Leben begann
Osterwalder Alexander: Business Model Generation: Ein Handbuch für Visionäre, Spielveränderer und Herausforderer
Osterwalder Alexander: Value Proposition Design
Osterwalder Alex & Bland David J.: Testing Business Ideas
Peters Thomas J. und Waterman Robert: Auf der Suche nach Spitzenleistungen
Pfläging Niels: Die 12 neuen Gesetze der Führung: Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist
Pfläging Niels: Führen mit flexiblen Zielen: Beyond Budgeting in der Praxis
Picketty Thomas: Das Kapital im 21. Jahrhundert
Porter Michael E.: Wettbewerbs-Strategie: Methoden zur Analyse von Branchen und Konkurrenten
Portisch Hugo: Was jetzt
Roth Gerhard: Persönlichkeit, Entscheidung und Verhalten: Warum es so schwierig ist, sich und andere zu ändern
Schmidt Susanne: Markt ohne Moral: Das Versagen der internationalen Finanzelite
Schramm Carl J.: Burn The Business Plan: What Great Entrepreneurs Really Do
Senge Peter M.: Die Fünfte Disziplin
Shiller Robert J.: Die Subprime Lösung: Wie wir in die Finanzkrise hineingeraten sind – und was wir jetzt tun sollen
Simon Fritz B.: Gemeinsam sind wir blöd!?
Simon Hermann: 33 Sofortmaßnahmen gegen die Krise
Simon Hermann: Am Gewinn ist noch keine Firma kaputt gegangen
Simon Hermann: Preisheiten: Alles, was Sie über Preise wissen müssen
Simon Herman: Preismanagement: Strategie – Analyse – Entscheidung – Umsetzung
Stiglitz Joseph: Die Schatten der Globalisierung
Stiglitz Joseph: Die Roaring Nineties: Der entzauberte Boom
Stiglitz Joseph: Im Freien Fall: Vom Versagen der Märkte zur Neuordnung der Weltwirtschaft
Taleb Nassim Nicholas: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse
Taleb Nassim Nicholas: Narren des Zufalls: Die verborgene Rolle des Glücks an den Finanzmärkten und im Rest des Lebens
Weinberg Ulrich: Network Thinking
Zakaria Fareed: Das Ende der Freiheit? Wieviel Demokratie verträgt der Mensch?